Logo Universität Bayreuth
Studentin in der Bibliothek

Wirtschaftsmathematik, Bachelor of Science (B.Sc.)

Angehende Wirtschaftsmathematikerinnen und Wirtschaftsmathematiker absolvieren ein Studium der Mathematik mit einer integrierten universitären Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Sie lernen bereits im Studium, ihre mathematischen Kenntnisse in ökonomischen Zusammenhängen mit Hilfe modernster Informationstechnologie nutzbringend einzusetzen.
Platzhalterbild Person
Der Einstieg ins Studium ist ziemlich anspruchsvoll und herausfordernd mit den beiden Mathevorlesungen Analysis und Lineare Algebra. Man wird allerdings nie alleine gelassen. Es gibt das Lernzentrum, in dem man immer Hilfe bei den Übungsblättern und sonstigen Fragen bekommt. (...) Ich finde die Zusammenstellung des Studiengangs sehr gut, da der Großteil Mathe ist, man im Vergleich zum Mathe Bachelorstudiengang allerdings zwei "Nebenfächer" hat mit Informatik und Wirtschaft und dafür manche Vorlesungen aus der reinen Mathematik nicht belegen muss. Ich denke, für das spätere Berufsleben ist es gut, in diesen beiden Bereichen Grundlagenwissen zu haben. (...) Neben den grundlegenden mathematischen Inhalten fokussiert sich der Studiengang auf angewandte Mathematik, wie Optimierung und Statistik, in denen sich die meisten Studierenden gegen Ende des Studiengangs spezialisieren. (...)

Philipp, Student, Bewertung auf studycheck.de

Noch Fragen? Wir informieren, beraten und unterstützen dich gerne – vertraulich, persönlich, unabhängig!

Zentrale Studienberatung der Universität Bayreuth

Zentrale Studienberatung der Universität Bayreuth

Hotline: 0921 / 55-4433 (Di-Do, 10-11 Uhr)
www.studienberatung.uni-bayreuth.de
Link zum Kontaktformular

Haben wir dein Interesse geweckt? Alle Informationen rund um den Studiengang Wirtschaftsmathematik an der Universität Bayreuth findest du auf unserer Website.

Das könnte dich auch interessieren:

Unsere Bachelor-Studiengänge auf einen Blick

Unsere Bachelor-Studiengänge auf einen Blick