Logo Universität Bayreuth
Menschen sitzen vor eine Weltkarte und unterhalten sich angeregt.

African Studies: Critical Perspectives on Society, Politics, Culture, Master of Arts (M.A.) 

Der Master bietet den Studierenden einen einzigartigen interdisziplinären und sozialwissenschaftlichen Zugang zu Afrika. Das Programm setzt sich kritisch mit den sozialen, politischen und kulturellen Dynamiken auseinander, die den Kontinent, seine Geschichte und seine Verflechtungen in einer globalisierten Welt prägen.

Prof. Dr. Jana Hönke
Unser Master African Studies verfolgt einen kritischen, interdisziplinären Ansatz zur Erforschung der globalen Verbindungen und Perspektiven Afrikas. Durch die Kombination von thematischer Tiefe und regionalem Fachwissen vermittelt das Programm den Studierenden die analytischen Werkzeuge, die sie benötigen, um historische und aktuelle soziale und politische Dynamiken zu verstehen.

Prof. Dr. Jana Hönke, Lehrstuhl Soziologie in Afrika

Dieser Studiengang wird auf Englisch unterrichtet.

Gute Englisch-Kenntnisse sind Voraussetzung, um den Studiengang erfolgreich zu absolvieren. Der Nachweis eines Levels B2 oder einer gleichwertigen Qualifikation ist notwendig, um zugelassen zu werden. Detaillierte Informationen findest du auf der englischsprachigen Studiengangs-Website.

Noch Fragen? Wende dich bitte an den Studiengangskoordinator.

Dr. Biruk Terrefe

Dr. Biruk TerrefeSociology of Africa

E-Mail: ma-africanstudies@uni-bayreuth.de

Geisteswissenschaften II (GW II)
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth

Haben wir dein Interesse geweckt? Alle Informationen rund um den Master African Studies: Critical Perspectives on Society, Politics, Culture an der Universität Bayreuth findest du auf der Studiengangs-Website. 

Das könnte dich auch interessieren:

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick