Universität Bayreuth, Pressemitteilung Nr. 038/2024, 26.03.2024
Erstes EXIST-Team mit KI-Idee an der Universität Bayreuth
Künstliche Intelligenz erobert die Welt rasant und ist bald aus der Technik nicht mehr wegzudenken. Nun startet an der Uni Bayreuth das erste von EXIST geförderte Gründungsteam, das für seine Start-up-Idee auf Künstliche Intelligenz setzt.
E&I/Universität Bayreuth
Mit Teamful treffen die drei angehenden Gründer Andreas Schunk, Jannis Kolb und Paul Zaha den Nerv der Zeit und zeigen, wie der Einsatz neuester Technik Forschungsergebnisse sinnvoll in die Praxis transferieren kann. Konkret entwickelt das Trio ein evidenzbasiertes System zur Evaluation und Verbesserung der Performance von Start-up-Teams. Dabei greift Teamful auf KI-Ansätze zurück und verbindet diese mit aktueller Entrepreneurship-Forschung, um somit frühzeitig anhand eines speziell errechneten Team-Scores zu erkennen, wie gut das Team performt. Die Zusammenarbeit kann dann durch Teaminterventionen frühzeitig nachhaltig verbessert werden.
Ab 1. April 2024 wird das Team rund um Ideengeber und Doktorand Andreas Schunk durch ein EXIST-Stipendium gefördert. Hierbei stehen den drei Gründern, die sich am Institut für Entrepreneurship & Innovation (IEI) der Uni Bayreuth kennenlernten, nicht nur Räumlichkeiten am IEI zur Verfügung, sondern auch finanzielle Unterstützung sowie eine umfängliche Betreuung durch Gründungsberater Dr. Andreas Kokott, Co-Mentorin und Lehrstuhlinhaberin für Entrepreneurial Behavior Prof. Dr. Rebecca Preller sowie Prof. Dr. Niklas Kühl, der Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und humanzentrische Künstliche Intelligenz an der Universität Bayreuth ist und als Hauptmentor fungiert. Kühls Forschungsschwerpunkte ergeben sich aus der interdisziplinären Kombination von technischen und humanzentrischen Methoden bei der Entwicklung soziotechnischer Informationssysteme, wodurch er der ideale Betreuer für die Gründungsidee von Teamful darstellt: „Teamful setzt für das Projektvorhaben Verfahren der Künstlichen Intelligenz auf innovative Weise ein. Ich freue mich, künftig die EXIST-Stipendiaten als Betreuer mit meiner Expertise unterstützen zu können.“
Mit der EXIST-Förderung steht Teamful nun ein Jahr lang intensives Mentoring sowie finanzielle Sicherheit zur Verfügung, die dem Team die Freiheit gibt, ihre Gründungsidee in die Praxis münden zu lassen, so Andreas Schunk, der aktuell im Bereich Entrepreneurial Teams am Lehrstuhl für Entrepreneurship und digitale Geschäftsmodelle von Prof. Dr. Matthias Baum promoviert und künftig seine wissenschaftliche Expertise und Medienkompetenz in die inhaltliche Produktentwicklung, Marketing und Strategie bei Teamful einbringen wird. Für die Systemarchitektur, technische Entwicklung und den Datenschutz steht Paul Zaha, Masterstudent Digitalisierung- und Entrepreneurship (D&E) mit seinem vielfältigen Know-how zur Verfügung. Wirtschaftsingenieur und D&E-Absolvent Jannis Kolb wird sich den Bereichen Sales, Finance und Legal annehmen.
Thekla LuitzMarketingleitung
Institut für Entrepreneurship & Innovation
Telefon: 0921 / 55-4570
E-Mail: thekla.luitz@uni-bayreuth.de
Jennifer Opel (in Elternzeit)Stellv. Pressesprecherin
Telefon: 0921 / 55-5357
E-Mail: jennifer.opel@uni-bayreuth.de