Logo Universität Bayreuth

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Promotionsziel (TV-L 13, 100%)

Lehrstuhl für Angewandte Informatik IV (Datenbanken und Informationssysteme)

Bewerbungsfrist:

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist am Lehrstuhl für Angewandte Informatik IV zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Promotionsziel (TV-L 13, 100%)

zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen.

Der Lehrstuhl Angewandte Informatik IV von Prof. Dr.-Ing. Stefan Jablonski beschäftigt sich insbesondere mit prozessorientierten Informationssystemen. Die Modellierung von Prozessen, ihre Extraktion aus natürlichsprachlichen Texten, ihre nutzerzentrierte Ausführung aber auch die Prozessvorhersage stehen dabei im Fokus der Forschungsarbeiten. Hierzu werden unter anderem Techniken des Maschinellen Lernens, Optimierungs- und Empfehlungsalgorithmen, Small Sample Learning oder auch Large Language Models (LLM) eingesetzt. Der praktischen Anwendbarkeit der entwickelten Konzepte, unter anderem im Kontext von KMUs, wird dabei eine hohe Bedeutung zugesprochen und in Projekten mit Partnern aus Industrie und Wirtschaft evaluiert.

Ihr Aufgabenbereich: 

  • Forschung im oben skizzierten Kerngebiet des Lehrstuhls
  • Mitarbeit an der Konzeption und Implementierung eines automatisierten Bewertungssystems für Programmieraufgaben mit Fokus auf individuelles Feedback und didaktische Wirksamkeit
  • Konzeption von Lehrmaterial zur Vermittlung von Programmierkonzepten
  • Erprobung und wissenschaftliche Evaluation der entwickelten Methoden und Werkzeuge im Hochschul- und Weiterbildungsbereich
  • Mitarbeit an Schulungsformaten und Workshops zur Unterstützung der Lehrenden bei der Anwendung innovativer Lehrmethoden
  • Veröffentlichung und Präsentation der Forschungsergebnisse auf (inter-)nationalen Fachkonferenzen und in wissenschaftlichen Journalen
  • Betreuung von Abschlussarbeiten und Unterstützung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen

 

Ihr Profil:

  • Ein gut bis sehr gut abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Lehramt Informatik oder einer verwandten Disziplin
  • Grundkenntnisse in Bereichen der Künstlichen Intelligenz, des Maschinellen Lernens und/oder Large Language Models
  • Interesse an digitaler Lehre, Didaktik der Informatik und E-Learning-Technologien
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigenverantwortliche Mitarbeit in Industrieprojekten oder öffentlich geförderten Forschungsvorhaben
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Aufgeschlossenheit im Umgang mit Studierenden und Dozierenden

 

Was wir Ihnen bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aktuellen und zukunftsweisenden Forschungsfeld
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (insbesondere Möglichkeit zum Homeoffice)
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Kennworts „Angewandte Informatik IV – Prof. Jablonski“ über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth bis zum 28.02.2025.
Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an:
Frau Kerstin Haseloff
E-Mail: sekretariat-ai4@uni-bayreuth.de
Tel.: +49 921 55 7621