Koordinator Bayern-Australien (m/w/d)
Servicestelle International Office
Bewerbungsfrist:
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Die Servicestelle International Office der Universität Bayreuth sucht zum 01.03.2025 einen
Koordinator Bayern-Australien (m/w/d)
Die Stelle ist mit 50% der regulären Arbeitszeit (20,05 Stunden/Woche) zunächst befristet bis zum 30.04.2026 zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Aufbau und Stärkung der strategischen Partnerschaft Bayern-Australien in Forschung und Lehre, insbesondere mit Blick auf das bestehende Kooperations- und Förderprogramm mit Queensland, sowie Unterstützung des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst bei der Zusammenarbeit mit Australien
- Aufbau, Koordination und Verwaltung von Netzwerken und Forschungsallianzen zwischen bayerischen und australischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Beratung zu Hochschul- und Industriekooperationen, zu Möglichkeiten der akademischen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit sowie zu Fördermaßnahmen mit Blick auf bayerisch-australische Kooperationsprojekte
- Planung und Betreuung von Delegationsbesuchen und anschließende Kontaktpflege zu beteiligten Institutionen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
- Organisation von Arbeitstreffen, Veranstaltungen und Workshops
- Durchführung von Marketingaktivitäten sowie Betreuung von Social-Media-Auftritt und Website im Rahmen einer Informations-, Vernetzungs- und Kontaktstelle
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. M.A./M.Sc.) mit Auslandserfahrung, idealerweise mit guten Kenntnissen der Verwaltung im universitären Bereich oder vergleichbare berufliche Qualifikationen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse des deutschen und internationalen, bevorzugt australischen, Hochschulwesens sowie Begeisterung für internationale Zusammenarbeit im Hochschulbereich
- Erfahrung im Umgang mit deutschen und internationalen akademischen Partnern sowie Förderinstitutionen, bevorzugt in Australien, wäre wünschenswert
- Sehr gute EDV-Kenntnisse: MS-Office (Teams, Word, Excel, PowerPoint, Outlook) sowie weitere gängige Kommunikationsmedien
- Verhandlungsgeschick sowie interkulturelle Sensibilität
- Selbständige, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie teamorientierte Eigeninitiative
- Ausgeprägtes Organisationstalent und Freude an Projektmanagement
- Freundlichkeit, Offenheit und serviceorientierte sowie verlässliche Kommunikation im Umgang mit Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Servicemitarbeiterinnen und Servicemitarbeitern, Gästen und Partnern
- Interesse an beruflicher Weiterbildung
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem multinationalen Team im universitären Umfeld mit direktem Bezug zu internationaler Zusammenarbeit
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine professionelle, konstruktive und produktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen und internationalen Team
- Familienfreundliche Atmosphäre im Interesse einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe TV-L E13.
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschulen“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.02.2025 unter Angabe des Kennworts „Australien“ über unser Bewerbungsportal der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an:
Herrn Dr. Arnim Heinemann, Leiter des International Office, international@uni-bayreuth.de