Logo Universität Bayreuth

Studiengangsassistenz (m/w/d) für LL.B.- und LL.M.-Studiengänge

Dekanat der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Bewerbungsfrist:

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Am Dekanat der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen:

Studiengangsassistenz (m/w/d) für LL.B.- und LL.M.-Studiengänge

Ihr Aufgabengebiet:

  • Fachstudienberatung im Bereich der allgemeinen juristischen LL.B.-Studiengänge und Zusatzstudien, insbesondere des Studiengangs Recht und Wirtschaft LL.B. und der Wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzausbildung (WiWiZ)
  • Pflege des Studiengangsportals; konzeptionelle Arbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge, insbesondere beim Aufbau des geplanten rechtswissenschaftlichen LL.M.-Studiengangs
  • Mitwirkung und Vorstellung der Studiengänge bei studiengangsübergreifenden Veranstaltungen (Semestereröffnung, Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte etc.)
  • Koordination der Lehrveranstaltungen der Studiengänge sowie der Modulprüfungen
  • Unterstützung der Studiengangmoderator*innen und Lehrenden in den Studiengängen
  • Bearbeitung und Unterstützung bei prüfungsrechtlichen Sachverhalten in Zusammenarbeit mit dem Prüfungsamt

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem rechtswissenschaftlichen Schwerpunkt (Staatsexamen, Diplom oder Master)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Powerpoint, Outlook), CMS-Kenntnisse
  • Wir freuen uns auch über qualifizierte Bewerbungen mit einem juristischen Bachelorabschluss, weisen allerdings darauf hin, dass in diesem Fall die Eingruppierung abweichen kann

Erwünschte Fähigkeiten:

  • Selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Ausgeprägte Fähigkeit zu Organisation und Koordinierung
  • Einschlägige Erfahrungen im Bereich des Wissenschaftsmanagements an einer Universität
  • Freundlichkeit und Offenheit im Umgang mit Studierenden, Beschäftigten und Gästen
  • Serviceorientierte und verlässliche Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Universität
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz


Was Sie erwarten können:

  • Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit teilweiser Homeofficemöglichkeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen und internationalen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
  • neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung nach E 13 TV-L.

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Motivationsschreiben, Lebenslauf und Hochschulabschlusszeugnisse) bis zum 28.02.2025 unter Angabe des Kennworts „Bewerbung LLB“ über das Bewerbungsportal Uni-Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

 Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an den Studiendekan Rechtswissenschaft der Rechts-und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Prof. Dr. Christoph Krönke (studiendekan.jura@uni-bayreuth.de) oder an den Studiengangsmoderator Prof. Dr. Kay Windthorst (kay.windthorst@uni-bayreuth.de).