Logo Universität Bayreuth

Uni-Notiz Nr. 92/2024 vom 18. Oktober 2024

Filmabend: „Plastic Fantastic“ und Diskussion mit dem SFB Mikroplastik der Universität Bayreuth im Glashaus

Am Freitag, 25. Oktober, 18.00 Uhr, zeigen der Sonderforschungsbereich Mikroplastik und das Glashaus den vielfach ausgezeichneten Film „Plastic Fantastic“.

Datum/Zeit/Ort: Freitag, 25.10.2024, 18.00 Uhr, Glashaus, Campus Uni Bayreuth
Der Eintritt ist frei, aber eine Mitgliedschaft im Glashaus e.V. ist verpflichtend 
(Kosten 1,00 Euro). Der Film ist in deutscher und englischer Sprache. 
Die Diskussion findet in englischer Sprache statt.

Über den Film: Plastik ist heute allgegenwärtig – in Flüssen und Meeren, in unserer Luft, dem Boden und sogar unseren Körpern. Es gibt 500-mal mehr Plastikpartikel in den Ozeanen als Sterne in unserer Galaxie. Im Film geht es um die Fragen, welche Lösungen für die Plastikkrise die Kunststoffindustrie bereithält und wie ernsthaft sie diese verfolgt, ob es echte Alternativen gibt und ob wir überhaupt auf Plastik verzichten können.

Im Anschluss an den Film findet eine Diskussion mit der Regisseurin Isa Willinger und Expertinnen und Experten zum Thema Mikroplastik statt. Es wird diskutiert, ob die Thesen des Films stimmen, wie die Haltung der Kunststoffindustrie ist und welche Lösungsansätze zielführend sind.

Der Film „Plastic Fantastic“ wurde mit dem Deutschen Dokumentarfilmpreis 2024 – Publikumspreis, Hoimar-von-Ditfurth-Preis für die beste journalistische Leistung 2024 und im Rahmen der Ökofilmtour Greenpeace Italy Award 2023, Deutschen Meeresfilmpreis & Ocean Conservation Award 2024 und Green Film Network Award für Best Feature Green Film 2024 ausgezeichnet.

Infos zum Glashaus:
https://www.glashaus.org/programm/plastic-fantastic-kino-und-diskussionsabend

Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: 0921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de oder pressestelle@uni-bayreuth.de

Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 3.08 
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth