
Forschung am seidenen Faden. Unser Lehrstuhl für Biomaterialien.
Mehr lesen ›Exzellente Bedingungen für Ihre Forschung.
Exzellente
Forschung gedeiht dort besonders gut, wo der Kopf mehr Freiheit zum
Denken hat und der Geist reichlich Inspiration findet – so wie an der
Universität Bayreuth. Der kommunikative Campus führt hier die
unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und ist für den
wissenschaftlichen Austausch enorm fruchtbar.

Gute wissenschaftliche Praxis
- Satzung zur Sicherung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten
- Antidiskriminierung an der Universität Bayreuth
- Ethikkommission
- Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftsverantwortung (2022): Empfehlungen zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung
- Leitlinien der Universität Bayreuth zum Forschungsdaten-Management
- IP-Strategie der Universität Bayreuth zum Umgang mit geistigem Eigentum
- Nagoya-Protokoll
- Erläuterungen zu Begrifflichkeiten aus dem Nagoya-Protokoll
- Tierschutz in der Forschung
- Ombudsman für den wissenschaftlichen Nachwuchs
- Open Access
- Publikationsrichtlinie