Logo Universität Bayreuth
Eine Professorin und fünf Studierende betrachten ein Insektenhotel in einem Baumstumpf im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth

Biodiversität und Ökologie, Master of Science (M.Sc.)

Die biologische Vielfalt von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen bildet die Lebensgrundlage für den Menschen. Dennoch sind ein Großteil aller heute existierenden Arten nicht wissenschaftlich erfasst. Auch das Zusammenwirken von Organismen in Ökosystemen ist nur unvollständig verstanden. Menschliches Handeln verursacht zunehmend Veränderungen der Umwelt, die weltweit zum Verlust von Artenvielfalt führen und regional den Funktionsverlust von Ökosystemen bewirken, z. B. die Zerstörung und Fragmentierung von Lebensräumen, beispielsweise der tropischen Regenwälder, globale Veränderungen des Klimas, die Einschleppung fremder Arten, die Übernutzung natürlicher Ressourcen sowie die Intensivierung in der Land- und Forstwirtschaft.
Platzhalterbild Person
Der Studiengang bietet eine vielfältige Auswahl an Modulen, bei denen man entweder aus vielen verschiedenen Bereichen etwas lernen kann oder auch mehrere ähnliche Module belegen kann, um sich in einem Bereich besser zu vertiefen. Ein Großteil der Module hat einen pflanzlichen Schwerpunkt, aber auch wenn man etwas über Tiere oder Pilze lernen möchte kommt man nicht zu kurz. Auch gibt es einige verschiedene Exkursionen in gewissen Modulen, bei denen man viel lernen kann, jedoch liegt dort der Schwerpunkt ebenfalls hauptsächlich auf Pflanzen und kaum auf Tieren. Alles in allem ist der Studiengang sehr zu empfehlen, denn es ist für jeden etwas dabei.

Florian, Student, Bewertung auf studycheck.de

Noch Fragen? Wende dich bitte an die Studiengangsmoderatorin.

Prof. Dr. Heike Feldhaar

Prof. Dr. Heike Feldhaar

Lehrstuhl für Tierökologie I

Telefon: 0921 / 55-2645
E-Mail: heike.feldhaar@uni-bayreuth.de

Haben wir dein Interesse geweckt? Alle Informationen rund um den Master Biodiversität und Ökologie findest du auf der Website der Fachgruppe Biologie an der Universität Bayreuth.

Das könnte dich auch interessieren:

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick